Immer mehr öffentliche Stellen und Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ein Energiemanagementsystem (EMS) einzuführen. Einen Überblick über die Fristen und entscheidenden Parameter finden Sie hier. Mit unserer Unterstützung durchlaufen Sie den Prozess von der ersten Analyse bis zur Zertifizierung, ohne dabei Ressourcen zu verschwenden. Zudem stellen wir sicher, dass Sie mit der EMS-Einführung echte Mehrwerte generieren.
Energiemanagementsystem (EMS)
Einführung eines EMS nach ISO 50001 mit FINDIG

5 gute Gründe, warum die Einführung eines Energiemanagement-Systems bei uns in guten Händen ist
- Kombination aus Wirtschafts- und Technikkompetenz
- Übernahme von zeitraubenden Aufgaben wie dem Ausfüllen von Formularen
- Erfahrung mit funktionalen Ausschreibungen
- Vertrautheit mit allen erforderlichen Dokumenten
- straff organisierte Prozesse
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Ein Energiemanagementsystem ermöglicht die systematische Erfassung, Analyse und Optimierung von Energieflüssen in Unternehmen und Organisationen. Es umfasst Hardware wie Sensoren und Messgeräte zur Datenerfassung, Software zur Verarbeitung und Analyse sowie organisatorische Prozesse, einschließlich Strukturen und Verantwortlichkeiten. Die genaue Ausgestaltung wird individuell im Rahmen der Beratung festgelegt.
Mehr als eine Pflichtaufgabe: Wie Sie von der Einführung eines Energiemanagementsystems profitieren
Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems erfüllen Sie die Vorgaben des Energieeffizienzgesetz (EnEfG). Dokumentiert wird es mit einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2018. Nach einer erfolgreichen Zertifizierung mit Findig als Partner profitieren Sie von folgenden Vorteilen
- Verbesserung der Energieeffizienz: Optimierung der Energieverbräuche in allen Bereichen des Unternehmens.
- Reduzierung der Energiekosten: Senkung der Betriebskosten durch effizientere Energienutzung.
- Verbessertes Controlling: Mehr Transparenz durch Einbindung des EMS in die Managementstruktur.
- Fundierte Entscheidungsgrundlage: Solide Basis für zukünftige Investitionsentscheidungen durch systematische Erfassung aller energierelevanten Daten.
- Verringerung der Treibhausgasemissionen: Beitrag zum Klimaschutz durch nachhaltige Energiepraktiken
Wirtschafts- und Technikkompetenz aus einer Hand
Mit langjähriger Erfahrung in großen Energieeffizienzprojekten haben wir von FINDIG bereits zahlreiche Unternehmen – von Industriebetrieben über Kliniken bis hin zu Kultureinrichtungen – erfolgreich bei Transformationsprozessen begleitet. Wir verfügen über die nötige Wirtschafts- und Technikkompetenz und sind mit allen erforderlichen Dokumenten bis ins Detail vertraut. Gern unterstützen wir Sie durch die Übernahme von zeitraubenden Aufgaben wie dem Ausfüllen von Formularen.
Darüber hinaus stehen wir für klar uns straff organisierte Prozesse. Der unten skizzierte Projektablauf gibt Ihnen eine grobe Vorstellung, davon, wie wir die Aufgabe gemeinsam angehen.